Der Bund und die Länder schnüren Hilfspakete für Unternehmen in Not. Zentraler Aspekt der Programme sind Kredithilfen für Mittelständler, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken.
Patrick Stäuble, CEO der Teylor AG, wurde von Forbes für die 30 unter 30 Europa-Liste ausgewählt. Das ist bereits seine zweite Forbes-Auszeichnung, nachdem er im letzten Jahr für die Forbes 30 DACH-Liste ausgewählt wurde.
Das Coronavirus ist auch in mittelständischen Betrieben ein Thema. Die Regierung und zahlreiche Organisationen geben praktische Tipps, wie Firmen mit den Risiken umgehen können.
Teylor CEO Patrick Stäuble erklärt die Vorteile digitaler Firmenkredite auf gemeinsam-digital. Das Angebot ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv, denn sie müssen bei der Hausbank oft wochenlang warten.
Im Rahmen unserer Interview-Serie “Mittelstand 4.0 - Deutsche KMU im 21ten Jahrhundert” sprach Lukas Hofer von der Teylor AG mit Thomas Wolter-Roessler, Gründer und Geschäftsführer der Mittelstandsberatung twr GmbH.
Deutsche Banken liegen bei der Digitalisierung im europäischen Vergleich zurück. Sie müssen ihre Angebote verbessern, um im hart umkämpften Firmenkunden-Geschäft mithalten zu können.
Teylor CEO Patrick Stäuble sprach mit Rudolf Blüchel von DWC Digitaler Wirtschaftsclub über digitale Firmenkredite, FinTech und Banken und die Zukunft der Unternehmensfinanzierung.
Mittelstandsanleihen lohnen sich erst ab einem Kapitalbedarf von mindestens drei bis fünf Millionen Euro. Für kleinere Unternehmen bleibt der Firmenkredit die bessere Wahl.
Der deutsche Mittelstand befürchtet schlechtere Kreditkonditionen angesichts des drohenden Anstiegs der Eigenkapitalanforderungen für Banken und Sparkassen. Mittelstandsvertreter laufen Sturm: Die neuen Regulierungen sollten nicht über das Ziel hinausschießen.
Online-Kreditplattformen für Firmenkredite sind in Deutschland noch relativ neu. Teylor CEO Patrick Stäuble erklärt auf Geld-Online-Blog wie sie funktionieren und was Antragsteller beachten sollten.
Patrick Stäuble – Gründer und CEO der Teylor AG, erklärt auf Agile-Unternehmen.de, wie die digitale Kreditvergabe der Zukunft aussehen könnte.
Ein Disagio ist eine Art Vorab-Gebühr, die Banken direkt vom Auszahlungsbetrag einbehalten. Hier erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.