Digitale Kredite für Heilberufe: LBBW kooperiert mit Teylor zur Verbesserung des Kundenerlebnisses

Zürich, 7. April 2025Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie andere Heilberufler können ab sofort digital und in wenigen Schritten Kredite bei der BW-Bank anfragen. Möglich macht das die Technologie von Teylor Technologies, die in die Systemlandschaft der LBBW integriert wurde. Das neue Finanzierungsportal bietet ein verbessertes Kundenerlebnis: schnell, transparent und effizient – und reduziert gleichzeitig den administrativen Aufwand auf Bankenseite.

Für Teylor ist die Zusammenarbeit mit der LBBW ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, Banken als digitale Enabler zu unterstützen – und ein Beleg dafür, dass moderne Kreditanfragen skalierbar, sicher und einfach sein können. Die Partnerschaft unterstreicht zudem das Vertrauen deutscher Banken in die Professionalität und den Standard von Teylor Technologies und zeigt, wie Fintechs und Banken erfolgreich kooperieren können.

Wachsende Nachfrage trifft auf moderne Technologie

Im Gesundheitssektor steigt die Nachfrage nach digitalen Kreditlösungen kontinuierlich. Laut einer aktuellen Umfrage des Hartmannbundes (2024) wünschen sich 65 Prozent der befragten Mediziner digitale Anfragestrecken – insbesondere bei Praxisgründungen oder Investitionen in moderne Ausstattung.

Genau hier setzt das neue Portal der BW-Bank an: Es reduziert Komplexität, bietet Orientierung und verschlankt den Weg zur Finanzierung.

Amadeus von Kummer, Chief Market Officer bei Teylor:

„Mit unserer Technologie stellen Unternehmen Kreditanfragen schnell, sicher und komplett digital vom Schreibtisch aus. Wir haben sie speziell für Kredite an den Mittelstand entwickelt – einfach in der Anwendung, stark in der Umsetzung. Die LBBW zeigt mit dieser Integration echten Innovationsgeist: Sie bringt moderne Lösungen dorthin, wo sie gebraucht werden – direkt zu ihren Kunden."

Warum Teylor?

Teylor Technologies, die Softwaresparte des Fintechs Teylor, ist auf die Digitalisierung von Kreditprozessen im Firmenkundengeschäft spezialisiert. Die Softwarelösung digitalisiert Anfrage- und Antragsstrecken, Bonitätsanalysen, Dokumentenmanagement sowie Backoffice-Prozesse – alles modular, regulatorisch sicher und direkt in bestehende Bankinfrastruktur integrierbar.

Die BW-Bank nutzt nun diese Technologie: Erste Pilotprojekte zeigen, dass sich der Bearbeitungsaufwand im Vergleich zum klassischen deutlich reduzieren lässt – bei gleichzeitig verbessertem Kundenerlebnis.

Stephan Paxmann, Chief Innovation Officer der LBBW:

„Diese Kooperation zeigt, wie Banken und Fintechs gemeinsam Innovation vorantreiben. Das digitale Finanzierungsportal für Heilberufe ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir im Venture Clienting mit innovativen Partnern zusammenarbeiten, um neue Technologien gezielt für unser Geschäft nutzbar zu machen und echte Mehrwerte für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen.“

Ein skalierbares Modell für den Bankenmarkt

Teylor Technologies ist bereits für zahlreiche Finanzinstitute ein vertrauenswürdiger Partner auf dem Weg zur Digitalisierung. Mit jeder Integration wächst das Ökosystem digitaler Kreditvergabe in Europa – modular, effizient und kundenzentriert.

Das neue Portal ist skalierbar und soll in Zukunft auf weitere Zielgruppen und Produkte ausgeweitet werden. Für Teylor ist es ein weiterer Schritt hin zu einer vollständig digitalen Kreditinfrastruktur – und ein starkes Beispiel dafür, wie Technologie den Bankensektor modernisieren kann.

Über Teylor

Teylor ist Europas führende technologiegetriebene Plattform für KMU-Finanzierungen. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich revolutioniert den Zugang zu Fremdkapital für kleine und mittlere Unternehmen, indem es schnelle, digitale und bankenunabhängige Finanzierungen ermöglicht. Über die Teylor-Plattform verbindet Teylor modernste Technologie mit Private-Debt-Kapital und macht den Kreditprozess für KMU einfacher, effizienter und zugänglicher. Neben der Kreditvergabe unterstützt Teylor mit seiner Softwaresparte “Teylor Technologies” Banken und Finanzinstitute bei der Digitalisierung ihrer Kreditprozesse. Teylor Technologies automatisiert Workflows, senkt Kosten und verkürzt Time-to-Payout drastisch. Teylor wurde 2018 von Patrick Stäuble gegründet und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Innovationstreiber im europäischen Kreditmarkt entwickelt. Weitere Informationen unter www.teylor.de.

Pressekontakt

www.teylor.de
press@teylor.de