Teylor News
Wilkommen auf dem Teylor Blog
Haftungsrisiken trotz GmbH: Wann Gesellschafter bei Kreditverträgen persönlich haften
Die GmbH ist die in Deutschland am häufigsten gewählte Rechtsform, vor allem aufgrund ihrer Haftungsbeschränkung. Die gilt aber nicht immer. Was GmbH-Gesellschafter unbedingt wissen sollten.
Kreditstundungen für Kleinstunternehmen: Interpretationsspielraum bei Zusatzzinsen
Die gesetzlichen Regelungen für Kreditstundungen während der Coronakrise lassen Interpretationsspielraum bezüglich der Zinszahlungen. Kleinstunternehmen, die von der Regelung Gebrauch machten, sollten deshalb das Gespräch mit ihren Bankberatern suchen.
Home Office-Regelungen: Was Mittelständler wissen müssen
Seit Ausbruch der COVID-19 Pandemie wird das Home Office immer beliebter. Konkrete Gesetzesänderungen gab es diesbezüglich noch nicht, deshalb gilt trotz neuer Umstände nach wie vor die alte Gesetzeslage. Was mittelständische Arbeitgeber wissen müssen.
Social-Media für Mittelständler: Interview mit Simon Uceda
Auch Mittelständler können auf Soziale Medien heute nicht mehr verzichten. Wir haben deshalb mit dem Social-Media-Berater Simon Uceda über die wichtigsten Tipps und Trends für Mittelständler gesprochen.
Teylor is on Track! Thank You for Your Support.
The last days were exciting for Teylor. We closed a funding round of CHF 8 million and have received an overwhelmingly positive response from the media, banks, and our clients. That shows us: We are on the right track. Thanks for your support and for spreading the word about Teylor.
Teylor AG Closes Financing Round of CHF 8 Million
Teylor AG (“Teylor”), the Swiss SME lending technology startup, successfully closed a financing round of CHF 8 million.
Teylor schließt Finanzierungsrunde über CHF 8 Millionen ab
Die Teylor AG („Teylor“), ein Schweizer Fintech Startup, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt CHF 8 Millionen abgeschlossen.
In der Krise muss es schnell gehen: digitale Firmenkredite in 10 Minuten
Viele Unternehmen brauchen heute dringend Geld, doch bei der Bank müssen sie wochenlang auf Kredite warten. Auf digitalen Kreditplattformen können Mittelständler schon in wenigen Minuten ein Finanzierungsangebot erhalten.
Digitale Firmenkredite: Wie Mittelständler bei der Finanzierung Zeit und Kosten sparen
Hausbanken brauchen oft mehr als acht Wochen, um Kreditanträge zu bearbeiten. Auf digitalen Plattformen dauert es zum Teil nur 10 Minuten. Warum auch kleine Unternehmen im 21. Jahrhundert nicht mehr warten müssen.
Personalführung in Krisenzeiten: Teylor im Gespräch mit Michael Kohlhaas
Führungskräfte müssen in der Corona-Krise ihre Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Teylor sprach deshalb mit Michael Kohlhaas, Strategieberater und Leadership-Coach, über Mitarbeiterführung und Personalentwicklung in der Krise.
Die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung. Lehren aus der COVID-Krise.
Digitale Technologien ermöglichen die Automatisierung von Prozessen und stellen das Fundament für die nächste Welle der Industrialisierung bereit. Den persönlichen Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern können sie jedoch nicht ersetzen.
Corona-Insolvenz-Aussetzungsgesetz: Was Mittelständler beachten müssen
Das Corona-Insolvenz-Aussetzungsgesetz streicht die Insolvenzantragspflicht, wenn die Zahlungsunfähigkeit auf die Krise zurückgeführt werden kann. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.