
Teylor übernimmt CapeTec: Europas führende SaaS-Plattform für Unternehmensfinanzierungen entsteht
Zürich / Düsseldorf, 17. September 2025 – Teylor übernimmt mehrheitlich die Düsseldorfer CapeTec GmbH und integriert damit die Technologie-DNA des früheren Fintech-Marktführers Compeon in die Gruppe. Gemeinsam mit creditshelf – bereits 2024 von Teylor übernommen – und der eigenen SaaS-Sparte Teylor Technologies soll die leistungsfähigste White-Label-SaaS-Plattform für KMU-Kredite in Europa entstehen. Teylor Technologies ist bereits heute Partner namhafter Institute wie der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).
Gezielte Stärkung der Softwaresparte
Mit der Übernahme von CapeTec setzt Teylor seine M&A-Strategie fort. Nach den Akquisitionen von creditshelf und dem Grenke-Factoringgeschäft, vorbehaltlich der regulatorischen Freigabe, ist dies bereits die dritte Transaktion innerhalb von 18 Monaten – und zugleich die gezielte Stärkung der Technologie-Säule des Konzerns. Das Entwicklerteam wird verdreifacht und neue SaaS-Produkte stehen kurz vor dem Rollout.
Amadeus von Kummer, Chief Market Officer von Teylor:
„CapeTec bringt die Plattformlogik eines Fintech-Pioniers zurück – und gemeinsam bauen wir die SaaS-Infrastruktur, die Europas Kreditwirtschaft jetzt braucht. Mit CapeTec, Teylor und creditshelf bündeln wir die technologische Exzellenz dreier Fintechs und schaffen die Basis für die stärkste Plattform im europäischen KMU-Kreditmarkt.“
CapeTec: Fintech-Erbe trifft Skalierung
CapeTec wurde 2024 von den ehemaligen COMPEON-Managern Stephan van Heerden und Dirk Dievernich gegründet, die mit ihrem Team bereits die Plattformlogik des deutschen Fintech-Pioniers aufgebaut hatten. Nach dem Verkauf von COMPEON übernahmen sie das IT-Team und entwickelten eine neue Generation ihrer SaaS-Lösung: automatisiert, skalierbar und regulatorisch reif. Zu den CapeTec-Kunden gehört unter anderem einer der größten Finanzvertriebe Deutschlands.
Stephan van Heerden, Mitgründer von CapeTec.
„Wir haben CapeTec gegründet, um die technologische Grundlage für eine schnellere und effiziente digitale Kreditvergabe zu schaffen. Mit Teylor haben wir nun den Partner, um unsere Plattform europaweit auszurollen und in einem größeren Wachstumsrahmen weiterzuentwickeln.“
Eine Allianz für die neue Ära der Mittelstandsfinanzierung
Ähnlich wie bereits in anderen Bereichen der Finanzindustrie geschehen, will Teylor durch den Einsatz moderner Technologie die Unternehmensfinanzierung modernisieren. Durch die Kombination von Finanzierungs- und Softwareexpertise unter einem Dach schafft Teylor ein im Markt einzigartiges Angebot. Das SaaS-Angebot soll künftig um Lösungen für digitale Kreditanfragen, automatisierte Vorprüfung und Kreditvermittlung erweitert und im Verbund mit dem starken Vertriebsnetz der Gruppe vermarktet werden.
Klarer Kurs: Europaweite Konsolidierung
Teylor verfolgt die Strategie, den Markt für digitale Unternehmensfinanzierung in Europa zu konsolidieren und die technologische Infrastruktur für die nächste Wachstumsphase der Branche zu stellen. Das Unternehmen befindet sich bereits in fortgeschrittenen Gesprächen für weitere Akquisitionen. Dank des starken Kerngeschäfts war für den jüngsten Zukauf erneut keine Kapitalerhöhung notwendig. Teylor wurde bei der Transaktion von Corestone Legal beraten.
Über Teylor
Teylor ist Europas führende technologiegetriebene Plattform für KMU-Finanzierungen. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich revolutioniert den Zugang zu Fremdkapital für kleine und mittlere Unternehmen, indem es schnelle, digitale und bankenunabhängige Finanzierungen ermöglicht. Über die Teylor-Plattform verbindet Teylor modernste Technologie mit Private-Debt-Kapital und macht den Kreditprozess für KMU einfacher, effizienter und zugänglicher. Neben der Kreditvergabe unterstützt Teylor mit seiner Softwaresparte “Teylor Technologies” Banken und Finanzinstitute bei der Digitalisierung ihrer Kreditprozesse. Teylor Technologies automatisiert Workflows, senkt Kosten und verkürzt Time-to-Payout drastisch. Teylor hat die Fintechs creditshelf und CapeTec übernommen, sowie die Factoring-Sparte der grenke AG, vorbehaltlich der regulatorischen Freigabe. Teylor wurde 2018 von Patrick Stäuble gegründet und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Innovationstreiber im europäischen Kreditmarkt entwickelt. Weitere Informationen unter www.teylor.de.
Pressekontakt
press@teylor.com
www.teylor.com