Teylor AG welcomes three additional members to the Board of Directors: Oyvind Oanes, Christophe Aumaitre, and Patrick Zbinden. The new board members will support Teylor in building and expanding its SME lending and software business throughout Europe.
Die Teylor AG heißt drei zusätzliche Mitglieder im Verwaltungsrat willkommen: Oyvind Oanes, Christophe Aumaitre und Patrick Zbinden werden Teylor beim europaweiten Aufbau des KMU-Kredit- und Softwaregeschäfts unterstützen.
Betriebe können mit digitalen Rechnungen bis zu 75 Prozent an Kosten sparen. Trotzdem hinken die meisten Mittelständler bei der Digitalisierung ihres Rechnungswesens massiv hinterher. Wo es Verbesserungspotenziale gibt, und worauf Mittelständler bei der Software-Auswahl achten sollten.
Wir berichten auf Dooing über digitale Kreditplattformen und stellen dabei die Teylor-Plattform vor.
Arbeitsgemeinschaft Finanzen nennt Teylor als einen der besten Anbieter für digitale Firmenkredite.
Bei Amazon gibt es keine PowerPoint Präsentationen. Stattdessen schreiben die Meeting-Teilnehmer zur Vorbereitung 6-seitige Aufsätze. Wie funktioniert das, und könnten solche Memos auch für Mittelständler eine bessere Meetingkultur schaffen?
Teylor-Kunden können den digitalen Kreditantragsprozess jetzt auch für höhere Kreditbeträge nutzen. Während die Kredithöhe bei Online-Anträgen bislang bei maximal €450.000 lag, können unsere Kunden nun direkt auf unserer Plattform einen Antrag in jeder Höhe stellen.
Die COVID-Krise hat Sicherheitslücken in den IT-Systemen mittelständischer Betriebe offenbart. Im Experteninterview spricht Lukas Hofer von Teylor mit Herrn Bentz über IT-Sicherheit im Mittelstand, Cloud-Services und die wichtigsten IT-Trends für die nächsten Jahre.
Energieprojekte brauchen eine solide Finanzierung. Teylor CEO Patrick Stäuble erklärt auf dem Blog der MVV Energie AG die Vorteile digitaler Kreditplattformen für kleine und mittlere Unternehmen.
Energieeffizienz gewinnt in mittelständischen Betrieben an Bedeutung. Deshalb haben wir uns mit Till Henning Böder unterhalten, dem Abteilungsleiter Kundenlösungen der MVV Energie AG. Im Interview geht es um Energieeffizienz, Strategieplanung, die Energiewende und Fördermöglichkeiten.
Die GmbH ist die in Deutschland am häufigsten gewählte Rechtsform, vor allem aufgrund ihrer Haftungsbeschränkung. Die gilt aber nicht immer. Was GmbH-Gesellschafter unbedingt wissen sollten.
Die gesetzlichen Regelungen für Kreditstundungen während der Coronakrise lassen Interpretationsspielraum bezüglich der Zinszahlungen. Kleinstunternehmen, die von der Regelung Gebrauch machten, sollten deshalb das Gespräch mit ihren Bankberatern suchen.