Teylor News
Wilkommen auf dem Teylor Blog
Factoring Teil 1: Wie funktioniert Factoring?
Beim Factoring verkauft ein Unternehmen Forderungen an einen „Factor“ und erhält die Rechnungen sofort ausbezahlt. Wie das genau funktioniert, und wie Sie davon profitieren können.
Google G Suite vs. Microsoft 365: Welche Software-Suite für Mittelständler?
Früher war Microsoft Office die unangefochtene Nummer Eins der Bürosoftware. Heute haben Firmen deutlich mehr Wahlmöglichkeiten. Bei Kleinunternehmen ist vor allem auch die Google G Suite beliebt.
Interview with Patrick Stäuble on Startup.Info (English)
Startup.Info spoke with Teylor CEO Patrick Stäuble about banking innovation, startups, and digitization in times of COVID.
Weihnachtsgrüße und Jahresrückblick
Weihnachtsgrüße von Teylor; und ein kurzer Jahresrückblick. Was 2020 bei Teylor geschah, wo wir heute stehen, was wir für das nächste Jahr geplant haben.
Christmas Greetings and 2020 Review
Christmas Greetings from Teylor, and a quick recap of 2020: What happened, where do we stand, and what's planned for 2021-
Krisenjahr 2020: Außerplanmäßige Abschreibungen im Jahresabschluss
In den Jahresabschlüssen mittelständischer Unternehmen wird es durch die Coronakrise deutlich mehr außerplanmäßige Abschreibungen geben. Vor allem Abschreibungen des Umlaufvermögens können in diesem Jahr die Steuerbelastung mindern.
Rückstellungen im Corona-Krisenjahr: Das müssen Buchhalter beachten
Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht „anders” und das wird sich auch im Jahresabschluss widerspiegeln. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei Rückstellungen im Hinblick auf die Coronakrise beachten sollten.
Experteninterview: Die Digitalaktivierer - Digitale Komplettlösungen für den Mittelstand
Die RS GROUP GmbH geht mit „Die Digitalaktivierer“ an den Markt, um Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse zu unterstützen. Teylor im Interview mit Geschäftsführer Ralf Sträter.
Jahresabschluss 2020: Anhang und Lagebericht im Jahr der Coronakrise
Durch die Coronakrise war das Geschäftsjahr 2020 in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Bald steht in vielen Firmen der Jahresabschluss an, und Unternehmen müssen das hektische Jahr zu Papier bringen. Dafür bieten sich insbesondere der Anhang und der Lagebericht an.
Firmenkreditkarte: Worauf KMU achten sollten
Firmenkreditkarten bieten auch für kleine und mittelständische Unternehmen viele Vorteile, von der einfachen Buchführung bis zur Entlastung der eigenen Mitarbeiter. Worauf Unternehmen bei der Anschaffung achten sollten und wieso der Anbietervergleich wichtig ist.
Teylor CEO Patrick Stäuble Interview with Venturelab
Venturelab interviewed Teylor CEO Patrick Stäuble. Learn more about Patrick’s expectations for the Venture Leader Fintech experience and his love for dairy, science fiction, and early mornings at the office.
Sale & Leaseback: Liquidität in der Krise?
Kleine und mittelständische Unternehmen greifen in der Krise auf Sale & Leaseback-Finanzierungen zurück, um sich Liquidität zu verschaffen. Das kann funktionieren, es ist aber längst nicht immer die beste Lösung.